Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ehrenamt
Not sehen und handeln Einsatz für Menschen

Ehrenamt

Sie sind voller Tatendrang, wollen Ihre Erfahrungen und Talente gern weitergeben? Dann sind Sie bei der Caritas im Bistum Magdeburg genau richtig! Schenken Sie den von uns betreuten Menschen Ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Durch die Mithilfe zahlreicher Ehrenamtlicher können wir umfangreiche Unterstützungen anbieten.

Im Bistum Magdeburg engagieren sich viele Ehrenamtliche bei der Caritas in sozialen Einrichtungen, Schulen und Pfarrgemeinden. Sie bringen ihre Fähigkeiten ein, um Menschen zu helfen und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Die Caritas schätzt dieses Engagement sehr, unterstützt die Ehrenamtlichen organisatorisch und sorgt für eine faire Zusammenarbeit mit hauptberuflichen Mitarbeitenden. Durch diese Kooperation wird eine umfassende Hilfe für Bedürftige gewährleistet. Ehrenamtliche sind versichert, werden betreut und erhalten Fortbildungen. Interessierte können passende Einsatzmöglichkeiten mit der Caritas abstimmen.

Herausforderung meistern

Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Der Sozialraum wird gestaltet von und mit Akteuren und Organisationen. Gerade für Menschen in besonderen Lebenslagen bietet der Ansatz der Sozialraumorientierung die Plattform, durch Unterstützung von anderen ihre Wünsche zu formulieren und ihre Rechte umzusetzen (vgl. Position des Deutschen Caritasverbandes). Mehr

Gutes tun

Ehrenamt im Sozialkaufhaus Halle

Dem Sozialkaufhaus in der Silberhöhe kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Es werden nicht nur Lebensmittel, Möbel und wichtige Dinge des Alltags für einen erschwinglichen Preis angeboten. Menschen, die selber die Angebote des Kaufhauses nutzen, gehen hier einer sinnvollen und wertschätzenden Tätigkeit als Ehrenamtliche nach. Mehr

FSJ und BFD

Freiwilligendienste

Jedes Jahr engagieren sich mehr als 100 Freiwillige im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in den sozialen Einrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg. Ein FSJ oder ein BFD bieten die Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren, neue Erfahrungen zu sammeln. Mehr

Unterstützung von Außen

Patenschaften

Familienpatenschaften unterstützen Familien im Alltag durch individuelle Hilfe bei Erziehung, Kinderbetreuung und Alltagsbewältigung. Hausaufgabenhilfe fördert Grundschulkinder spielerisch in kleinen Gruppen. Sozialpatenschaften begleiten Menschen in schwierigen Lebenslagen bei Behördenangelegenheiten mit fachlicher Unterstützung. Mehr

Anders ehrenamtlich helfen

Als Einsatzfelder bei der Caritas im Bistum Magdeburg kommen in Betracht:

  • Allgemeine soziale Beratung
    beispielsweise mit der Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Begleitung bei Behördengängen etc.
  • Schulsozialarbeit
    Unterstützung des Einzelfalls und bei Events
  • Familien- und Erziehungsberatung
    Kinderbetreuung während eines Beratungstermins der Eltern
  • Hilfe bei Verwaltungstätigkeiten in den verschiedenen Bereich des Verbandes (PC-Erfahrung erforderlich)
  • Kinder- und Jugendhilfe
    Unterstützung bei Vorbereitung von Festen und Feiern, Hilfe im Garten und Renovierungsarbeiten, Vorlesen und Spielen mit den Kleinsten
  • Laden Kinderkram
    Verkaufshilfe im Geschäft
  • Migrationsberatung
    Begleitung bei Behördengängen etc.
  • Schwangerschaftsberatung
    Kinderbetreuung während der Sprechzeiten und zur Entlastung von Familien
  • Haben Sie Fragen zum freiwilligen Engagement?
Die Caritas im Bistum Magdeburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
kontakt@caritas-magdeburg.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025