Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgenberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhäuser
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Asylberatung
      • Bildung & Arbeit
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Asylberatung
Migration & Integration Ankommen

Asylverfahrensberatung

Seit es Menschen gibt, gibt es Wanderungsbewegungen aus den unterschiedlichsten Beweggründen. Krieg, politische, ethnische und geschlechtsspezifische Verfolgung, Armut oder Naturkatastrophen sind die häufigsten Fluchtanlässe.

  • Adresse Halberstadt
Verfahrensinformation der Caritas für Asylbewerber*innen in Sachsen-Anhalt
Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber
Friedrich-List-Straße 1a
38820 Halberstadt
+49 3941 597728
+49 3941 597728
zast@caritas-halberstadt.de
Ansprechpersonen

Anja Rennwanz
Jörn Hariefeld
Ramona Bertram

  • Adresse Stendal
Landesaufnahmeeinrichtung Stendal
Asylverfahrensberatung des Caritas
Gardelegener Straße 120
39576 Hansestadt Stendal
+49 3931 52643642
+49 160 1639536
+49 3931 52643642 +49 160 1639536
yvonne.mashwani@caritas-stendal.de

Erste Anlaufstelle für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt ist nach dem Stellen eines Asylantrags die Zentrale Anlaufstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Flüchtlinge (ZASt) in Halberstadt. In dieser Einrichtung des Landes Sachsen-Anhalt finden sie eine Unterkunft, bis ihr Asylantrag vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bearbeitet wird und sie sich in einem Asylverfahren befinden.

Seit 1993 gehört zum Angebot der Zentralen Anlaufstelle auch eine Asylverfahrensberatungsstelle. Diese befindet sich in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg und ist, obgleich im Gebäudekomplex der ZASt untergebracht, ein eigenständiges, von der Behörde organisatorisch getrenntes Angebot für die Flüchtlinge.

Die Caritas-Mitarbeiter bieten Asylverfahrensinformationen und -beratung in Deutsch und Englisch an. Für die Flüchtlinge bedeutet das Angebot der Caritas eine praktische Lebens- und Orientierungshilfe.

Über die Beratungstätigkeit hinaus bieten die Mitarbeiter, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern, Freizeitaktivitäten für die Flüchtlinge an. Dazu gehört auch der Orientierungskurs Deutsch, der von einer Ehrenamtlichen geleitet wird. Des weiteren organisieren die Mitarbeiter unter anderem Gottesdienste, Bastelnachmittage, Erkundungsausflüge nach Halberstadt und Umgebung sowie Begegnungsfeste zu nationalen und kulturellen Feiertagen.

BMI-Logo
logo_LSA_MASGG_MODERNDENKEN_quer_bunt_kleiner
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025