Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Altenhilfe & Pflege
  • Stationäre Pflege
Altenhilfe & Pflege In bester Gesellschaft

Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

Seit mehr als 40 Jahren bietet das Bischof-Weskamm-Haus auf 4 Wohnbereichen bis zu 100 Bewohnerinnen und Bewohnern in 66 Einzel- und 17 Doppelzimmern dauerhaft oder übergangsweise, zum Beispiel im Rahmen einer Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ein Zuhause. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren christlichen Glauben auszuleben.

Kosten

Eigenanteil im Monat


Stationäre Pflege

(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)

Bewohner mit

  • Pflegegrad 2-5: 3.261,64 €

Stand 05/2025

Downloads

Downloads

PDF | 459,1 KB

Informationsflyer

Informationsflyer des Bischof-Weskamm-Hauses
PDF | 161,1 KB

Vormerkungsbogen zum Einzug

PDF | 34,7 KB

Qualitätsdarstellung 2024

Über das Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus

Im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld-West, in direkter Nachbarschaft zum Krankenhaus St. Marienstift, befindet sich das Caritas Alten- und Pflegeheim Bischof-Weskamm-Haus.

Seit mehr als 40 Jahren sorgen und kümmern wir uns als christliche Einrichtung um all jene Menschen, die kurzzeitig oder dauerhaft professionelle Pflege benötigen. Dabei sind das christliche Menschenbild sowie die Achtung der Würde und der Einzigartigkeit menschlichen Lebens Grundlage unseres pflegerischen Handelns.

Unser Leistungsspektrum umfasst jedoch mehr als nur die vollstationäre Pflege. In unserem Quartiersverbund bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen außerdem Pflege- und Betreuungsleistungen in unserer Tagespflege "Schöne LebensZeit"  sowie großzügigen Wohnraum in unseren barrierefreien und altengerechten Wohnungen an.

Das Bischof-Weskamm-Haus besticht nicht nur durch ein professionelles und breitgefächertes Angebot im Rahmen der Altenpflege, sondern auch durch seine ruhige und dennoch zentrumsnahe Lage. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie innerhalb weniger Minuten im pulsierenden Magdeburger Stadtzentrum. Genauso schnell aber erreichen Sie auch fußläufig die Schrote, um bei ausgiebigen Spaziergängen Ruhe und Entspannung zu finden.

Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren christlichen Glauben im Bischof-Weskamm-Haus auszuleben. Der wöchentliche katholische Freitags- und Sonntagsgottesdienst sowie der monatliche evangelische Gottesdienst stehen allen Mitarbeitern, Bewohnern, Tagesgästen, Mietern, Angehörigen und Besuchern offen.

Gerne laden wir Sie dazu ein, auf den folgenden Seiten unser vielseitiges Angebot näher kennenzulernen und sich in einem kostenlosen Pflegeberatungsgespräch rund um das Thema Pflege zu informieren.

  • Adresse
Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus
Neustädter Bierweg 11
39110 Magdeburg
0391 732516
0391 73251777
0391 732516
0391 73251777
0391 73251777
bwh@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechpersonen
Marcus Dietrich
Einrichtungsleiter
Mathias Neumann
Pflegedienstleiter

Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!

Wollen Sie wissen, wie es im Altenpflegeheim aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten des Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg. Vom Eingangsbereich über das Nachtcafé bis hin zum Wohnbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre Ihres neuen Zuhauses.

Wir möchten Ihnen und Ihren Angehörigen aber nicht nur ein Zuhause bieten, sondern durch unsere ressourcenorientierte, aktivierende, professionelle und vom christlichen Menschenbild geprägte Einstellung zur Pflege und Betreuung die Lebensqualität unserer Bewohner längst- und höchstmöglich erhalten.

Dabei verstehen wir uns als Hausgemeinschaft, in welcher jeder einzelne Bewohner mit seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen im Mittelpunkt steht. Insbesondere Bewohner mit einer Demenz erhalten im Rahmen von speziellen Betreuungsleistungen in Einzel- oder Gruppenangeboten liebevolle Zuwendung und große Aufmerksamkeit und werden gleichberechtigt an sämtlichen Veranstaltungen im Bischof-Weskamm-Haus beteiligt.

So erfreuen sich monatliche Kaffeenachmittage, Textilverkäufe, der Hundebesuchsdienst sowie ein ehrenamtlicher Handarbeitszirkel und weitere vielfältige Jahreshöhepunkte wie zum Beispiel das Frühlingskonzert, das Weinfest, das Sommerfest, das Erntedankfest, das Schlachtefest, das Oktoberfest, die Adventsfeier und der Adventsmarkt unter unseren Bewohnern großer Beliebtheit.

Ganz besonders freuen wir uns zudem über die langjährige Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Zeitstiftern der Diehl-Zesewitz-Stiftung, die unseren Bewohnern nicht nur wöchentlich gemeinschaftliche Ausflüge in die nahegelegene "ZeitOase" ermöglichen, sondern auch vor Ort im Bischof-Weskamm-Haus eine monatliche Spielrunde oder auf Wunsch die Krankenkommunion organisieren.

Doch auch abseits von Pflege und Betreuung möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen einen umfangreichen Dienstleistungsservice bieten.

Unsere hauseigene Küche richtet ihren Speiseplan stets nach den Wünschen und Vorlieben unserer Bewohner aus und bringt bei Bedarf auch pürierte Speisen optisch ansprechend in Form. Zudem wird die Speisenversorgung im Rahmen der regelmäßigen Treffen des Bewohnerbeirats immer aktuell ausgewertet.

Zu unseren inklusiven Serviceleistungen zählen weiterhin weitreichende hauswirtschaftliche Leistungen, die Reinigung Ihrer persönlichen Wäsche in der hauseigenen Wäscherei und ein freier WLAN-Zugang für unsere Bewohner und Besucher in den öffentlichen Bereichen von Haus I

Dank unserer langjährigen Erfahrung, im übrigen sind wir auch sehr stolz darauf ein anerkannter Ausbildungsbetrieb zu sein, verfügen wir zudem über ein großes Netzwerk in der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung vor Ort, so dass wir Ihnen im Regelfall den beschwerlichen Weg zum Arzt ersparen können. Auch in Sachen Fußpflege und Friseur sowie in der seelsorgerischen und therapeutischen Betreuung kann eine Versorgung vor Ort sichergestellt werden. Gerne berät Sie unser freundliches Pflegepersonal und vermittelt Ihnen den entsprechenden Kontakt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Zum Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus gehören auch:

Tagesfamilie

Tagespflege Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

In der eigenen Wohnung

Altengerechtes Wohnen im Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

Lernen Sie uns kennen!

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im VKAD
logo_LSA_MASGG_MODERNDENKEN_quer_bunt_kleiner

Weitere Altenpflegeheime in der Region

Caritas Altenpflegeheim St. Josefinum in Haldensleben

Das Altenpflegeheim ist nach der Erweiterung im Jahr 2015 deutlich gewachsen. Dennoch ist die familiäre Atmosphäre hier für die Bewohner und die Mitarbeiter weiterhin spürbar. Mehr

Caritas Altenpflegeheim Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben

Gruppen- und Einzelaktivitäten mit geselligem oder therapeutischem Hintergrund sind hier an der Tagesordnung. Die Gestaltung der Einrichtung wurde mit viel Sorgfalt und Ideenreichtum vorgenommen und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und ... Mehr

Caritasheim St. Pia in Dingelstedt

Im Caritasheim St. Pia ist eine kleine Wohngruppe für Senioren, die auch im hohen Alter in der Einrichtung weiter leben wollen, entstanden. Diese Wohngruppe ist voll in die Einrichtung für Menschen mit Behinderung integriert. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025