Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Altenhilfe & Pflege
  • Stationäre Pflege
Altenhilfe & Pflege Angenommen sein

Caritas Altenpflegeheim St. Maria am Rosenthal in Delitzsch

Begleitung und Förderung ohne Überforderung lautet die Philosophie der Altenhilfeeinrichtung St. Maria am Rosenthal in Delitzsch. Die Einrichtung liegt im Westteil der Stadt zwischen Gärten und parkähnlichen Anlagen und dennoch zentral. Bewohnerinnen und Bewohner schätzen die Nähe zur Natur und finden in den großzügigen Außenanlagen Ruhe.

Zahlen und Fakten

Infos im Überblick

  • Erbaut 1997 / 1998, erweitert 2014/2015
  • Einweihung 14.12.1998, Erweiterungsbau 01.06.2015
  • Übernahme vom Caritasverband für die Region Dessau/Wittenberg/Delitzsch e. V.
  • 89 Pflegeplätze
  • 60 Mitarbeiter
  • Investitionsvolumen: 3,9 Mio. Euro
Kosten

Eigenanteil im Monat

Altbau

(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)

Bewohner mit

  • Pflegegrad 2-5: 2.858,57 €

Stand: 01/2025


Neubau

(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)

Bewohner mit

  • Pflegegrad 2-5: 3.008,24 €

Stand: 01/2025

Downloads

Downloads

PDF | 1,4 MB

Informationsflyer

Informationsflyer des Caritasheims St. Pia
PDF | 188,8 KB

Einzugsvormerkung

PDF | 678,9 KB

Qualitätsdarstellung Delitzsch 2025

  • Adresse
Caritas Altenpflegeheim St. Maria am Rosenthal
Hainstraße 74
04509 Delitzsch
034202 30910
034202 309117
034202 30910
034202 309117
034202 309117
delitzsch@caritas-bistum-magdeburg.de
Zum digitalen Aufnahmebogen

Banner Aufnahmebogen

  • Ansprechpersonen
Tobias Gehrmann
Einrichtungsleiter
Karola Golla
Pflegedienstleiterin

Integration und Seelsorge in der Altenpflege

Gleichzeitig ist das Altenpflegeheim sehr gut in das städtische Leben eingebunden. Auch in der Einrichtung selbst wird für viel Unterhaltung und Abwechslung gesorgt. Regelmäßig finden Gottesdienste und Andachten statt, die  passend zu den Festen im Kirchenjahr zelebriert werden. So können gläubige Bewohnerinnen und Bewohner Spiritualität und Glauben erleben. Selbstverständlich steht auch jedem Menschen ohne Konfession unser Haus offen.

Im Bereich der Seelsorge kann die Einrichtung auf die Unterstützung des Ortspfarrers zählen. Darüber hinaus engagiert sich eine Vielzahl ehrenamtlicher Helfer, die Ausflüge in den nahegelegenen Tierpark oder andere Unternehmungen unserer Bewohner begleiten.

Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!

Wollen Sie wissen, wie es im Caritas Altenpflegeheim aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten des St. Maria am Rosenthal in Delitzsch. Vom Eingangsbereich über die Kapelle bis hin zum Wohnbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre Ihres neuen Zuhauses. 

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir werden gefördert
Wir sind Mitglied im VKAD

Weitere Altenpflegeheime in der Region

Katholisches Altenpflegeheim St. Marien in Bitterfeld-Wolfen

Das katholische Altenheim St. Marien befindet sich auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Bitterfeld. Ein lebendiges christliches und karitatives Tun und Handeln ist hier spürbar. Verantwortliches Wirken bedeutet für die Mitarbeiter der ... Mehr

Altenpflegezentrum St. Martin in Eilenburg

Das Altenpflegezentrum St. Martin befindet sich auf dem Eilenburger Gelände des St. Martin Caritas Hilfeverbundes im Landkreis Nordsachsen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Pflege von Menschen mit Demenz. Mehr

Caritas Altenpflegeheim St. Vinzenz in Zörbig

Zwischen vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern in Zörbig steht das Caritas Altenpflegeheim St. Vinzenz. Ein Haus, in dem ältere und pflegebedürftige Menschen eine familiäre, sichere und vertraute Atmosphäre erfahren. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025