Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Teilhabe & Handicap
  • Wohnen
  • Wohnheime
Teilhabe & Handicap Familiäres Miteinander

Caritasheim St. Pia in Dingelstedt

Familiäre, gemeindenahe Atmosphäre am Fuße des Huy - ein Zuhause für Menschen mit geistigen und schwerst mehrfachen Behinderungen. Hier erfahren sie die nötige Geborgenheit in einem Umfeld, das ihnen die nötige Hilfe und Anleitung bietet.

Dingelstedt St. Pia - Ansicht
  • Adresse
Caritasheim St. Pia
Außenwohngruppe
Neustadt 1
38838 Dingelstedt am Huy
039425 964-0
039425 964-13
039425 964-0
039425 964-13
039425 964-13
dingelstedt@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechpersonen
Bianca Steiner
Pädagogische Leitung
Jeannette Neumann
Einrichtungsleiterin

Geborgenheit und Hilfe im Caritasheim St. Pia

Das Caritasheim St. Pia verfügt über 81 stationäre Plätze und ist in das Leben der Orts- und Pfarrgemeinde integriert. Auch in der Pfarrgemeinde "St. Benedikt" auf der Huysburg gehören die Heimbewohner zum festen Stamm. Sie sind hier keine Gäste, sondern Gemeindemitglieder.

Trotz der Größe der Einrichtung bleibt sie überschaubar. Man spürt das herzliche, familiäre Miteinander. Dies wird gerade in den persönlichen Begegnungen zwischen den Bewohnern und den Mitarbeitenden erfahrbar. Höhepunkt im Kalender der Einrichtung ist das Jahresfest, zu dem Angehörige, die Dorfgemeinde, Vereine, Mitarbeiter und Bewohner zusammen kommen und gemeinsam feiern.

Daten und Fakten

  • Erbaut 1997/1998 als Ersatzneubau des Heimes auf der Huysburg
  • Einweihung 28.11.1998
  • 2006 Einweihung der Förderstätte für Menschen mit Behinderungen
  • 67 Plätze (weiterhin 14 Plätze für pflegebedürftige Senioren)
  • 2 Plätze in einer Außenwohngruppe im Zentrum Dingelstedts
  • 75 Mitarbeiter (in der Gesamteinrichtung)
  • Investitionsvolumen: 7,1 Mio. Euro (für die Gesamteinrichtung)

Downloads

PDF | 1,4 MB

Informationsflyer

Informationsflyer des Caritasheims St. Pia
PDF | 1,6 MB

Chronik

Chronik des Caritasheims St. Pia
PDF | 111,5 KB

Transparenzbericht

Transparenzbericht des MDK Sachsen-Anhalt e. V. aus dem Jahr 2022

Zu unserem Caritasheim St. Pia in Dingelstedt gehören auch:

Intensive Betreuung

Außenwohngruppe St. Pia in Dingelstedt am Huy

Individuell & integrativ

Caritasheim St. Pia in Dingelstedt

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im CBP.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025