Und los geht die muntere Caritassonntag-Reise - die übrigens schon am Samstag begann...
... mit einem Besuch der Ökumenischen Bahnhofmission am Hauptbahnhof Magdeburg. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und Thomas Keitzl, Diözesan-Caritasdirektor, treffen Florian Sosnowski und erfahren mehr über das Leben an Gleis 5, über Menschen, die hier Tag für Unterstützung suchen und finden, über Ehrenamtler, die unersetzbare Kräfte sind.
... vom Bahnsteig ins Katholische Herz von Magdeburg - zur Max-Josef-Metzger-Straße. Der Bischof ist da - Gespräch zu dritt über alles, was Kirche und Caritas bewegt, in großer Verbundenheit und Hand in Hand.
... Atem holen in der Kapelle, mit Dr. Thomas Thorak, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg, bei einer kurzen Andacht.
... gestärkt auf ins Kloster Unser Lieben Frauen - Premiere: Caritassalon! Viele Gäste an den Tischen und auf dem Podium: Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris, Bischof Dr. Gerhard Feige und Eva Maria Welskop-Deffaa. Nachdenkliches und Verbindendes, Hoffnungsvolles und Vorausschauendes. Dazu anregende Cello-Musik mit Stefan Köhler - und einem Solo, dass wundersam zum Duo wird. Und bei allem Ernst, der sozialen Themen innewohnt - es sind wohl diese Liedzeilen, die, wenn auch ungesungen, die Herzen erfüllen: "Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu - da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns."
... und dann der "richtige Sonntag": Gottesdienst in der Kathedrale St. Sebastian - Bischof Dr. Gerhard Feige predigt, Caritäterinnen und Caritäter halten Fürbitten, ebenso der Bildungsminister von Sachsen-Anhalt, Jan Riedel, Trompete und Gesang erklingen, beten und singen, Wurzeln und Flügel.
... zum "schönen Sonntag" gehört der Spaziergang: Auf zum Dom, wo Regionalbischöfin Bettina Schlauraff herzlich begrüßt, dann vor den Landtag, wo der Abgeordnete Sebastian Krull mit Politik weitermacht, die vermittelt und verbindet, und Minister Jan Riedel mit den "offenen Türen" der Caritas ganz viel anfangen kann - denn in den Schulen darf’s nicht anders sein.
... Finale zur Mittagszeit im Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa" im Stadtteil Cracau - Geburtstagsgesang und Spendenfreude, Schwarzlichttheater und Ministerstaunen. Imbissstärkung und Abschiedsschmerzen. Bye bye Caritassonntag in Magdeburg! Schön war’s.