Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgenberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhäuser
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Asylberatung
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  •  
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Der Caritassonntag
Bei uns

Der Caritassonntag

Caritassonntag – das ist einmal im Jahr, meist Ende September, und in einem Bistum findet die zentrale bundesweite Feier statt. 2025 an der Reihe: das Bistum Magdeburg und ihre Caritas.

Erschienen am:

28.09.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Und los geht die muntere Caritassonntag-Reise - die übrigens schon am Samstag begann...

... mit einem Besuch der Ökumenischen Bahnhofmission am Hauptbahnhof Magdeburg. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und Thomas Keitzl, Diözesan-Caritasdirektor, treffen Florian Sosnowski und erfahren mehr über das Leben an Gleis 5, über Menschen, die hier Tag für Unterstützung suchen und finden, über Ehrenamtler, die unersetzbare Kräfte sind.

... vom Bahnsteig ins Katholische Herz von Magdeburg - zur Max-Josef-Metzger-Straße. Der Bischof ist da - Gespräch zu dritt über alles, was Kirche und Caritas bewegt, in großer Verbundenheit und Hand in Hand.

... Atem holen in der Kapelle, mit Dr. Thomas Thorak, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg, bei einer kurzen Andacht.

... gestärkt auf ins Kloster Unser Lieben Frauen - Premiere: Caritassalon! Viele Gäste an den Tischen und auf dem Podium: Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris, Bischof Dr. Gerhard Feige und Eva Maria Welskop-Deffaa. Nachdenkliches und Verbindendes, Hoffnungsvolles und Vorausschauendes. Dazu anregende Cello-Musik mit Stefan Köhler - und einem Solo, dass wundersam zum Duo wird. Und bei allem Ernst, der sozialen Themen innewohnt - es sind wohl diese Liedzeilen, die, wenn auch ungesungen, die Herzen erfüllen: "Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu - da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns."

... und dann der "richtige Sonntag": Gottesdienst in der Kathedrale St. Sebastian - Bischof Dr. Gerhard Feige predigt, Caritäterinnen und Caritäter halten Fürbitten, ebenso der Bildungsminister von Sachsen-Anhalt, Jan Riedel, Trompete und Gesang erklingen, beten und singen, Wurzeln und Flügel.

... zum "schönen Sonntag" gehört der Spaziergang: Auf zum Dom, wo Regionalbischöfin Bettina Schlauraff herzlich begrüßt, dann vor den Landtag, wo der Abgeordnete Sebastian Krull mit Politik weitermacht, die vermittelt und verbindet, und Minister Jan Riedel mit den "offenen Türen" der Caritas ganz viel anfangen kann - denn in den Schulen darf’s nicht anders sein.

... Finale zur Mittagszeit im Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa" im Stadtteil Cracau - Geburtstagsgesang und Spendenfreude, Schwarzlichttheater und Ministerstaunen. Imbissstärkung und Abschiedsschmerzen. Bye bye Caritassonntag in Magdeburg! Schön war’s.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Mehrere Menschen sitzen an einem Tisch, trinken Kaffee und unterhalten sich

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Drei Menschen lächeln in die Kamera

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Ein Mann und eine Frau spielen Cello auf Bühne

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Ein Mann und eine Frau stehen in einer Kirche auf einer Bühne

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Ein Mann interviewt eine Frau auf einer Bühne

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Das Publikum fotografiert von hinten bei Veranstaltung

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Zwei Männer sitzen auf Podium bei der Veranstaltung und sprechen in Mikrofon

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Zwei Männer sitzen auf Podium bei der Veranstaltung und sprechen in Mikrofon

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Logo der Caritas im Bistum Magdeburg als Aufsteller vor der Veranstaltung

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Frau spricht in ein Mikrofon

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Menschen sitzen in einer Kirche

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Zwei Frauen laufen und unterhalten sich dabei

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Viele Menschen laufen gemeinsam zum Caritassonntag

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Eine Frau bekommt einen Spendencheck überreicht, daneben stehen Menschen und klatschen

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

  Fünf Menschen stehen zusammen und lächeln in die Kamera

Caritas Bistum Magdeburg - Caritassonntag 2025

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-magdeburg.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025